Posted on: 25. Mai 2016 Posted by: Rebecca Quadflieg Comments: 0

Hallo meine Lieben,
heute habe ich was ganz Besonderes für Euch.
Nikiko hat mal wieder einen wundervollen Stoff herausgebracht. Erhältlich ist dieser wie immer bei Alles für Selbermacher, aber leider ist er auch schon wieder ausverkauft.

Wir haben uns den Stoff direkt in der Vorbestellung gesichert, denn die lieben Kitze sind immer ruck-zuck weg 🙂

Nachtrag: Wie der Zufall es so will, ist der Stoff seit heute bis Freitag in der Vorbestellung 😉

Als ich den Stoff gesehen habe, wusste ich sofort was daraus genäht wird. Eine Marita von MaThiLa.
Durch Missichen bin ich auf dieses süße Kleidchen erst aufmerksam geworden. Sie zaubert wirklich wunderschöne Sachen. Einfach ein Traum.

Als der Stoff dann endlich ankam und eine Runde in der Waschmaschine gedreht hat, wurde er also schweren Herzens angeschnitten 😀
Das Kombi-Ebook Marita besteht aus einem Sommertop und einem Lagen-Rock. Miteinander verbunden, entsteht wirklich ein zuckersüßes Kleidchen.
Bei dem Lagen-Rock hat man 3 verschieden Längen zur Verfügung. So ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Ich habe mich für 2 Lagen entschieden, einmal die kürzeste und die mittlere Länge.
Da die Rocklagen im doppeltem Bruch zugeschnitten werden, sind leider die Kitze auf dem hinterem Rockteil auf dem Kopf, aber daran habe ich überhaupt nicht gedacht und es also erst bemerkt, als es bereits zugeschnitten war. Aber was solls, Shit Happens 😀 So ist es also wirklich individuell 😀
Der Schnitt ist sehr schön erklärt und relativ einfach nach zu nähen, ich würde sagen, man kann sich auch als Anfänger ran trauen 🙂

Damit es noch mädchenhafter wird, habe ich mal wieder Tüdelkram dran gebastelt, auch hier wurde ich von Missichen inspiriert.
Damit es bei den Kitzen nicht soviel wird, habe ich dort am Rocksaum eine pinke Paspel verwendet. An der unteren Rocklage, sowie am Rockanfang, habe ich rosane Spitze angenäht. Beides elastisch.
Auf dem Rücken ist eine große Schleife der Blickfang, weshalb ich hoffe, das es nicht ganz so auffällt mit den “kopfstehenden” Gold-Kitzen 😀

Leider hatte ich etwas Probleme bei den Knöpfen am Ausschnitt. Zuerst wollte ich Knopflöcher nähen, aber leider wollten die nicht so wie ich. Damit das Kleid nicht ruiniert ist, musste ich also etwas tüfteln. Da ich ja leider die Knopflöcher bereits aufgeschnitten hatte, musste ich unter die KamSnaps nochmal Stoff einarbeiten, damit es (hoffentlich) nicht ausreißt. Drücken wir die Däumchen das alles so hält.
Das Kleidchen kommt auf jeden Fall, ins Reisegepäck und wird auch hoffentlich noch schön abgelichtet, bis dahin, lass ich Euch paar Bildchen auf der Puppe da.

Wir haben auf jeden Fall noch etwas von dem Stöffchen. Mal sehen was wir daraus noch Schönes zaubern können 🙂

Bis dahin, alles Liebe und bis bald 😉

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.