Posted on: 11. April 2016 Posted by: Rebecca Quadflieg Comments: 0

Hallo meine Lieben,
ich weiß ich weiß, hier ist es im Moment wirklich sehr sehr ruhig.
Einmal hat es damit zu tun, das ich leider immer noch auf die Stoffe für die nächsten Cosplay-Kostüme warte. Da diese ja bis Anfang Mai für die Fantasy Basel fertig sein sollten, stehen die natürlich an erster Stelle. Aber wie gesagt, leider warte ich immer noch auf die Stoffe. Ich hoffe bis Ende dieser Woche sind die dann auch endlich da. Aus Probestoff habe ich die Sachen schon einmal genäht und einzelne Lederstücke sind auch schon zusammen gebastelt. Also seit gespannt und drückt die Däumchen, das die Stoffe bald eintrudeln.

Auf Instagram habt ihr immer einen kleinen Einblick 😉
Zweitens ist es ruhig, weil der Kleiderschrank von unserer Maus wirklich aus allen Nähten platzt und erstmal das ganze Zeug auch getragen werden muss. Aber so langsam wird es auch schon weniger, denn sie ist mal wieder gewachsen und damit hat sich dieses Problem auch schon fast erledigt und neue Sachen werden zum Sommer auf jeden Fall benötigt. 😀
Dann möchte ich Euch jetzt aber noch darüber berichten, welchen Entschluss ich für dieses Jahr gefasst habe.

Und zwar habe ich mich dazu entschieden, das dieses Jahr unsere benötigten Anziehsachen ausschließlich selbst genäht werden. Natürlich gibt es Sachen die trotzdem noch gekauft werden, wie z.B. Unterwäsche/Bodys oder auch Jeans. Aber alles andere wird jetzt selbst hergestellt.
Dazu haben mich 2 Gründe bewegt:

1. Wie voll ist der eigene Kleiderschrank eigentlich?
Ich bin diesen mal ganz bewusst durch gegangen und habe festgestellt, das man immer kauft und kauft, es aber auch Sachen gibt, die fast gar nicht getragen werden.

2. Die Qualität in den Geschäften?
Diese ist mir erst wirklich bewusst geworden, seit ich auch selber nähe. Die Leute möchten es immer billiger/günstiger habe, sind sich aber nicht bewusst, wie die Anziehsachen wirklich produziert werden und welche Qualität schlussendlich auf der eigenen Haut landet. Da zahle ich lieber ein bißchen mehr und habe auch eine ordentliche Stoffqualität.

Am Wochenende waren wir spontan auf dem Stoffmarkt in Weil am Rhein und haben paar schöne Stöffchen ergattert. Die Stoffe sind quasi im Kopf auch schon verplant.
Eine andere Stoffbestellung konnte ich dann auch schon abholen und somit gibt es bald neue Übergangsjacken. Die Schnittmuster der Jacken sind schon ausgedruckt & zusammen geklebt und die Stoffe sind frisch gewaschen & trocknen gerade auf der Wäscheleine 😉
Also wird es in der nächsten Zeit, wieder etwas mehr zu sehen geben 🙂
Was kleines habe ich aber heute schon für Euch.
Da sich ja mittlerweile so einige Stoffe bei mir angesammelt haben, müssen die natürlich auch mal vernäht werden.

Heute habe ich mich über ein Schätzchen hergemacht, das ich von einer Bekannten bekommen habe.
Leider kann ich nicht genau sagen, was es für ein Stoff ist, da ich damals einen riesen Karton mit Stoffresten bekommen habe.
Ein reiner Baumwollstoff oder Blusenstoff ist es, denke ich, nicht, da er leicht dehnbar ist.
Zuerst hatte ich auch leichte Bedenken wegen dem Muster, ob er nicht zu altbacken ist. Aber jetzt gefällt es mir doch recht gut 🙂
Also da hier plötzlich der Sommer ausgebrochen ist und unsere Kleine gerade einen ordentlich Schuss in die Höhe gemacht hat, musste etwas luftiges her.
Ich habe mich endlich mal wieder für einen Ottobre Schnitt entschieden. Die Zeitung landet immer schön pünktlich in meinem Breifkasten, aber irgendwie näht man dann doch nicht soviel daraus.
Aber jetzt habe ich es endlich wieder getan.

Ich habe mich für den Schnitt Pocahontas aus der Ottobre 1/2016 entschieden. Leider geht der Schnitt nur bis Gr. 92 und bei dieses Größe sind wir jetzt angekommen.
So das nähen ging super flott. Die Passe und die Säume habe ich mich meiner Nähmaschine genäht. Meine neuen Nähmaschinenfüßchen haben es mir noch leichter gemacht. Die restlichen Nähte habe ich mit meiner Overlock gemacht. Ich liebe sie einfach 😉

Ich finde den Schnitt wirklich super. Wahrscheinlich wird der nochmal genäht 🙂
Da das Wetter hier einfach ein Träumchen ist, haben wir natürlich direkt Bilder gemacht 😉

Wie man sieht, wollte unsere kleine Maus nicht wirklich Bilder von sich machen lassen. Sie hat halt jetzt ihren eigenen Kopf.
Das einzige was ich beim nächsten Mal ändern werde, sind die Ärmel. Die könnten doch etwas länger sein und vielleicht werde ich auch einen anderen Ärmelabschluss wählen. Das Gummiband ist irgendwie nicht so der Hit.

So das wars jetzt erstmal für heute. Wie gesagt, ich hoffe es dauert jetzt nicht mehr so lange, bis ich was neues zu berichten habe.
Sonst schaut doch einfach bei Instagram vorbei. Dort bin ich ein bißchen aktiver 😉

Alles Liebe!

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.