Posted on: 23. Dezember 2015 Posted by: Rebecca Quadflieg Comments: 0

So kurz bevor die Geschenke unterm Baum geplündert werden, haben wir mal was für die Männer zu berichten.
Bis jetzt konnte ich meinen Mann nie davon überzeugen, für ihn auch mal etwas zu Nähen.

Ganz am Anfang bekam ich die Antwort: “Ich trage doch keinen selbstgemachten Scheiß!”
Jaja die lieben Männer.

Wie bei dem Co-Z Kids Dress, bin ich auch spontan zu der Probenäh-Gruppe zugestoßen. Als die liebe Carina diesbezüglich rumgefragt hat, habe ich einfach mal meinen Mann erneut gefragt, wie es aussieht, ob er nicht doch mal einen neuen Pullover haben möchte.
Darauf hin wurde gefragt: “Wie sieht der denn aus?”
Als er die Antwort bekam, das er so aussieht, wie die Pullover für unsere kleine Maus, kam sofort der Kommentar: “Mach mal!”

Wow damit hatte ich ja nicht gerechnet und es sollte noch besser kommen.
Er hat doch wirklich selbstständig nach Stoff gesucht. Als er dann fündig wurde, einen neongelb-grau gestreiften Sweatstoff, musste ich ihn leider enttäuschen. Es war von dem Stoff leider nicht mehr genug auf Lager 🙁

Naja nachdem wir grob die Farben abgeklärt hatten, wurden wir dann doch bei Homemade by Steffi fündig.
Also wurde erstmal reichlich Wintersweat, Kapuzenfutter (Jersey) und Bündchen geordert. Da ich nicht genau wusste, welche Größe ist schlussendlich nehmen werde, haben wir lieber etwas zu viel bestellt.
Dann hieß es warten und hoffen, das der Stoff rechtzeitig ankommt und ich es dann auch noch rechtzeitig schaffe, den Pullover fertig zu stellen.

Aber die liebe Steffi von Homemade by Steffi hat sich wirklich selbstübertroffen mit der Lieferung. Nachdem wir Rücksprache per Mail gehalten hatten, weil leider nicht die bestellte Menge Bündchen vorrätig war, war der Stoff bereits Samstag angekommen.
Also direkt ausgepackt und ab in die Waschmaschine.

Puhh ok.. das hat schonmal geklappt. Also schnell das Schnittmuster zusammenkleben und ausschneiden. Zuerst hab ich XL zugeschnitten, schließlich kann man ja eher etwas schmaler machen, wenn es doch zu weit ist.
Am Montag war dann der Stoff bereit. Dann also zuschneiden. Beim zuschneiden habe ich mich dann doch eher für die Gr. L entschieden, also schnell das Schnittmuster zurecht geschnippelt und los gings.
Nachdem ich dann also am Montag die Taschen, die Kapuze und den Kragen fertig hatte, wurde eine Pause eingelegt.
Dienstagmorgen dann bereits nach dem Frühstück wieder an die Maschine. Mein Mann lag noch in den Federn, also hatte ich Ruhe.
Ärmel noch dran und dann war es auch schon fast fertig.

Nachdem ich dann mehrmals versucht habe, meinen Mann zu wecken, was aber nicht wirklich geklappt hatte, habe ich mir einfach seinen gut passenden Pullover genommen und den Neuen auf ihn draus gelegt.
Eigentlich wollte ich die Ärmel ja an meinem Mann abstecken, aber da dieser zum Langschläfer mutiert ist, ging es ja nicht anders.
Ok die Ärmelbündchen dran und dann hieß es leider wirklich warten.
Den Saum muss ich dann doch an ihm anpassen oder doch noch Bündchen dran?
Nachdem der gnädige Herr dann endlich um 12 h aus den Feder gekrochen kam, hat er brav den Pullover übergezogen und selbst entschieden, das er kein Bündchenabschluss haben möchte. Das würde nicht aussehen.
Gut dann also doch so wie geplant. Zack schnell den Saum genäht und den Mann nach draußen in die Kälte zum Fotoshooting geschleift 😀

Und ich muss sagen, es klappt doch besser, als mit unserer 1,5 jährigen Tochter 😀
Ich glaube wir haben keine 20 Minuten für die Bilder gebraucht.
Er hat sie dann selber brav bearbeitet und ich konnte dann erleichtert am Dienstagmittag Carina die Bilder zur Verfügung stellen.
So, das war also der Bericht um die Entstehung des Co-Z Men.

Was kann ich sonst noch sagen?
Der Pullover sitzt einfach perfekt. Die Kapuze ist schön gemütlich, die Schulterbreite ist bei uns in Gr.L einfach perfekt und es sieht einfach super aus.
Genau wie der Damen und Kinderschnitt ist er einfach genial.
Jetzt sind fast alle ausgestattet. Nur noch ich fehle 😉
Aber ich denke, das dauert bestimmt auch nicht mehr lange.
Also wenn ich einen schicken, legeren, gutsitzenden Männerhoodie sucht, dann müsst ihr definitiv beim Co-Z Men zuschlagen.

Auch hier ist natürlich wieder die Möglichkeit auch nur einen Kragen zu nähen.
Den Schnitt erhaltet ihr hier bei Etsy
oder auch bei Makerist

Damit ist also die Familie Co-Z komplett.
Und was sagt ihr? Hat sich Sewera damit nicht selbstübertroffen?
Wir sind definitiv dem Co-Z Fieber verfallen 😀

Würde mich freuen, wenn ihr mir mal berichtet, wie es bei Euch da so aussieht 😉
So jetzt wünsche ich Euch aber wirklich zum letzten Mal schöne Festtage. Genießt die Zeit mit Eurer Familie und kommt alle heile in neue Jahr.

Ich denke wir hören uns erst wieder im Jahr 2016!
Ich bin schon gespannt, wie das neue Jahr so wird.
Auf jeden Fall wird die Maschine wieder weiter gefordert 😉

Also bis dann meine Lieben,
alles Liebe!!!

P.S.: Mein Mann lässt sich gerade nen Bart wachsen, mal sehen wie lange er es aushält 😉 😛

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.