Posted on: 22. Dezember 2015 Posted by: Rebecca Quadflieg Comments: 0

Hallo meine Lieben,
heute kann ich Euch endlich über etwas berichten, was ich immer noch nicht so wirklich fassen kann.

Heute gehen 2 erfahrungsreiche und spannende Wochen des Probenähens vorbei.
Als die liebe Carina von Sewera vor ca. 2,5 Wochen einen Aufruf zum Probenähen des Co-Z Kids getätigt hat, hab ich mich einfach mal so beworben. Ich hatte nicht so wirklich Hoffnung, weil es ja so viele Mädels gibt, die unglaubliche tolle Sachen nähen können.
Und dann plötzlich hat es doch funktioniert. Unfassbar.
Ich konnte meinen Augen nicht trauen.
Natürlich habe ich mich mega gefreut, meine Freude kann man nicht wirklich in Worte fassen, aber gleichzeitlich kommen einem natürlich auch Ängste.
Man möchte so eine Chance natürlich auch nutzen und das Team auch nicht enttäuschen.

Also habe ich voll motiviert angefangen 😀 Wir haben Gr. 86 getestet.
Als ich den Schnitt gesehen habe, wusste ich sofort welchen Stoff ich verwenden möchte.
Es sollte ein schöner kuscheliger Winterpulli werden.
Also habe ich mich für den 1sten Versuch für die BlackStaaars von Farbenmix entschieden. Als farblicher Kontrast dazu, habe ich den Kragen und die Bündchen aus den Kitz in mint von Alles für Selbermacher gestaltet.
Was man direkt sagen muss, der Kragen hat es in sich. Aber wenn man es dann raus hat, ist es eigentlich relativ simpel 😀
Um es direkt ehrlich zu zugeben, ich habe dafür 3 Versuche gebraucht 😀
Aber man wächst ja nur an seinen Aufgaben, richtig?!
Also wie Ihr es jetzt wahrscheinlich schon ahnen könnt, hat es beim *1sten Versuch* nicht so richtig geklappt. Der Kragen überlappte leider nicht, so wie es sein sollte.


Da mir das natürlich keine Ruhe gelassen hat, weil ich die liebe Carina ja nicht enttäuschen wollte, habe ich mich also ran gesetzt und direkt den nächsten genäht.
Und siehe an, dieses Mal ging es schon viel besser. Den Kragen hatte ich dann wohl verstanden, aber dieses Mal war das Kragenbündchen leider zu breit.
Hmm… wie rettet man sowas also. Da es definitiv zu breit war, hab ich es einfach umgeschlagen und damit es schön hält, habe ich den Kragenkrempel, dann mit Knöpfen befestigt.
Jetzt sieht es aus wie gewollt 😉

Für den 2ten Versuch habe ich den Wildcat Stoff verwendet, den ich bei Urmeli mal gekauft hatte.
Man kann für den Co-Z Kids nämlich auch wunderbar Stoffreste verwenden.
Die Ärmel habe aus grauem Jersey genäht, den ich bei Alles für Selbermacher bekommen habe.
Damit es so richtig richtig kuschelig wird, habe ich die Innenkapuze hier aus dem Baumwoll-Teddystoff genäht, den ich bereits schon für meine PowPowJuna-Jacke verwendet habe. Dieses habe ich von der lieben Steffi von Homemade by Steffi.

Da in so einem Probenähen, der Schnitt ja auch Herz & Nieren durchgetestet wird, wird der Schnitt natürlich auch noch verändert.
Als dann also der neuste Schnitt zur Verfügung stand, habe ich mich nochmal rangesetzt und einen 3ten Versuch gewagt.
Und yeahhhh…. es hat funktioniert. Endlich!

Ich war so unglaublich stolz auf mich, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen.
Ich habe das Nähen ja auch nicht gelernt oder so, sondern habe mich im Februar ja einfach an die Maschine gesetzt und draus los genäht.
Daher war das natürlich ein riesen Erfolgserlebnis für mich.
Und ich war auch erleichtert, denn jetzt konnte ich auch einen “ordentlichen” Pulli vorzeigen 😀
Für den 3ten Pulli habe ich die tollen FoxyFox von Staghorn Design verwendet. Diese kleinen Füchse habe es mir, genau wie die Kitze von AfS, einfach angetan. Man muss sie einfach lieben.
Hier habe ich dann eine Kragenvariante gemacht. Wir hatten ja schließlich schon 2 Co-Z Kids mit Kapuze.

Aber damit ist man noch nicht fertig.
Die fertigen Stücke müssen ja auch ordentlich präsentiert werden.
Das kann dann schon etwas schwieriger werden 😀
Als wir mal schönes Sonnenwetter hatten, bin ich also mit der kleinen Maus in den Garten und wollte schöne Fotos machen.
Aber unsere Kleine hatte nur Unsinn im Kopf, aber seht selbst 😀

Und dann passiert natürlich auch das, was man nicht so gebrauchen kann. Die liebe Kleine macht plums und landet im Dreck 😀

Also musste der Pulli erstmal in die Wäsche 😀 So ist das halt.
Aber so richtig war ich mit den Bildern auch nicht wirklich zufrieden und somit habe ich meinen Mann draus angesetzt.

Den Schnitt erhalten Ihr hier bei Etsy

oder auch bei Makerist

Übrigens gibt es den Schnitt auf für die großen Mädels.

Schaut doch einfach mal im Etsy Shop von Sewera vorbei:
https://www.etsy.com/de/shop/sewera

Als wir zwar schönes Wetter, also kein Regen hatten, sind wundervolle Bilder im Nebel entstanden und die Bilder vom letzten sind hier in Deutschland entstanden.
Da wir bereits früher als geplant am Freitag schon in die Ferien ausgebrochen sind.
So das wars dann jetzt erstmal mit meinem “kleinem” Bericht.
Ich wünsche Euch schonmal ganz wundervolle Festtage im Kreisen Eurer Lieben! Genießt die Zeit!
So jetzt aber die Bilder 😉

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.