Posted on: 7. November 2015 Posted by: Rebecca Quadflieg Comments: 0

Hallo meine Lieben,
eigentlich habe ich ja im Moment ein kreatives Tief in Sachen nähen.
Gestern hatte ich dann aber plötzlich einen Geistesblitz.

Also schnell Schnittmuster ausgedruckt, zusammen geklebt und den **Winterkitz** Stoff gesucht.
Schnell das Schnittmuster drauf gelegt und war ich sehr erleichtert, das der Stoff reicht.
Ich muss dazu sagen, der Stoff liegt schon wirklich lange bei mir rum. Die Winterkitze waren einer der ersten Stoffe die ich gekauft habe. Lange hat er jetzt darauf gewartet, verarbeitet zu werden.
Aber bis jetzt hatte ich einfach nie die richtige Idee für diesen wunderschönen Sweatstoff.
Ich liebe ja die Kitze von Nikiko. Egal in welcher Variation, ich habe sie eigentlich fast alle gekauft. Und man muss sehr schnell mit der Bestellung sein. Denn immer wenn eine neue Auflage kommt, ist der erste Schwung meistens innerhalb 5 Minuten ausverkauft 😀
Mein erstes Nähwerk für unsere Kleine war aus den Hafenkitz in mint.
Damals hatte ich mich total in den Schnitt Lola von Rosarosa verliebt. Und was soll ich sagen, ich liebe den Schnitt immer noch.

Aber aus den Winterkitz sollte was anderes werden. Kann ja nicht nur Lolas nähen 😉 Aber ich bin Rosarosa treu geblieben 😉
Ich habe mich für die Ballontunika Feli von Rosarosa entschieden.
Allerdings wollte ich sie ein bißchen “winterlicher” haben.

Die Feli kann man laut Schnittmuster mit einem normalen Halsbündchen oder mit einer Kapuze nähen. Ich habe mich sofort gegen die Kapuze entschieden, da sie doch einige Hoodies im Schrank halt und damit auch genug Kapuzen an Kleidungsstücken 😉
Aber der normale Halsausschnitt war mir wie gesagt nicht winterlich genug.
Also doch noch schnell das Schnittmuster Lola rausgekramt und den Knöpfkragen davon ausgedruckt. Von der Lola gibt es mittlerweile eine neue Auflage, mit tollen Kragenvariationen.
So eine Vision vom fertigen Werk war also im Kopf, jetzt musste es nur noch klappen.
Und zack, wurde der Stoff angeschnitten.

Bei solchen Lieblingsstoffen bin ich irgendwie immer noch etwas aufgeregt, wenn ich die Schere zücke.
Man will es ja schließlich nicht versauen, denn dann ärgert man sich noch mehr, wenn man den Stoff nicht mehr bestellen kann.
Damit es am Hals also noch etwas kuscheliger wird, habe ich die Innenseite mit Teddyplüsch ausgestattet.
Das Zusammennähen ging wieder super von der Hand. Der Kragen passte sofort wunderbar an den Halsausschnitt. Eine klitzekleine Anpassung musste ich allerdings machen bzw. wollte ich machen.
Ich habe den Halsausschnitt ein wenig vergrößert, damit wir wirklich keine Probleme beim Überm-Kopf-ziehen haben.

Als ich dann nach einem braunen Bündchen gesucht und schließlich auch gefunden hatte, hatte ich die Befürchtung das dieses vielleicht nicht ausreichen könnte.
Aber meine Sorge war umsonst. Der kleine Rest des Bündchen hat mehr als gereicht.
Als ich die letzte Versäuberungsnaht am Bündchen genäht habe, stand dann unsere kleine Maus schon neben mir und hat quengelt darauf gewartet, das ich ENDLICH fertig werde.
Zuerst dachte ich, sie möchte einfach nur Mamas Aufmerksamkeit.
Aber Pustekuchen, sie wollte sofort den den neuen Pulli bzw. Kleidchen haben 😀
Als ich dann aber noch einen Knopf am Kragen annähen musste, war das Geheule groß. Die Freude danach aber umso größer, als sie ihn endlich anziehen durfte 😉
Dieses Mal habe ich mich für einen “richtigen” normalen Knopf entschieden, bei der Lola hatte ich Kam Snaps verwendet.

Aber dieses Mal wollte ich einen schönen großen Knopf als Highlight.
Die Feli habe ich in der Größe 86 genäht und es ist wirklich noch mehr als reichlich. Halt im Moment eher ein Winterkleid als eine Tunika. Aber so haben wir halt länger etwas davon 😉
Ahh und dann mussten wir das “Kleidchen” doch tatsächlich nochmal ausziehen.
Denn die Mama wollte ja auch noch schnell Bilder machen.
Während die Mama also Bildchen knipste, stand das Kind mit scharrenden Hufen neben mir und hat sich
anschließend sofort wieder auf das neue Teilchen gestürzt und es hektisch versucht anzuziehen 😀


Also dann schnell wieder angezogen und jetzt liegt sie neben mir auf der Couch und hält ihr Mittagsschläfchen.
Schön kuschelig warm im neuem Sweatkleidchen 😀

  

So das wars dann auch schon wieder.
Bis bald und genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen.

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.