
So nachdem ich jetzt Teil 1 über den Letz Knöpf endlich geschrieben habe, versuchen wir doch direkt mal Teil 2 zu verfassen.Und zwar mal was für mich 😉
Schon lange habe ich diesen fantastischen Schnitt von Muckelie auf dem Tisch liegen, doch ich habe nie den richtigen Stoff gefunden.
Und dann plötzlich, sah ich ihn. Ich habe mich sofort schockverliebt und es war klar, das daraus eine PowPowJuna genäht werden muss.
So, jetzt fragt Ihr Euch bestimmt, in was für einen Stoff hat sie sich denn jetzt schockverliebt?
Die Antwort: in den hellgrauen Blättersweat byGraziela.
Bei StoffLoft habe ich noch 2m ergattern können.
Einfach ein Traum, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Also schnell noch passendes Bündchen und Reissverschluss bestellt.
Das rosa Bündchen habe ich bei Stoffonkel gekauft und den Reissverschluss über Dawanda.
Dann nur noch auf die Lieferung warten.
Als die Stoffe dann da waren, ging es los.
Ich hatte das erste Mal echt etwas Angst vor der Anleitung.
Egal wir oft ich sie gelesen habe, irgendwie wollte ich die Anleitung der Paspeltaschen nicht so ganz verstehen.
Dann habe ich endlich Mut gefasst und habe einfach Schritt für Schritt los genäht.
Natürlich sind bei dem ersten Versuch paar Macken drin, aber jetzt da ich es endlich verstanden habe, wird das nächste Mal bestimmt besser 😉
Ja es werden bestimmt noch paar PPJ für mich entstehen.
Nachdem ich die Paspeltaschen endlich geschafft hatte, stand ich vor dem nächsten Hinderniss. Nämlich dem Reissverschluss.
Ich weiß ja nicht, ich werde einfach nicht warm mit diesen Dingern.
Ständig war er schief oder es waren plötzlich Falten drin.
Ich glaube ich habe 2 Stunden mit diesem blöden Ding verbracht. Bis es endlich einigermaßen okay war.
Mit Sicherheit mehr als verbesserungswürdig, aber es ist das Beste, was ich hinbekommen habe.
Damit die Jacke natürlich auch schön warm ist, habe ich sie komplett mit dem Baumwoll-Teddyplüsch gefüttert. Es ist wirklich ein Traum.
Sie ist unfassbar warm, im Moment reicht ein T-Shirt drunter.
Dann wollte ich noch etwas ausprobieren.
Ich liebe ja meine Bench Jacke mit den Daumenlöchern.
Und diese wollte ich auch an meiner PPJ haben.
Lange habe ich gegrübelt, wie das wohl funktioniert. Bis ich dann doch mal im Internet nach einer Anleitung geschaut habe.
Warum ich das nicht direkt gemacht habe, keine Ahnung.
Irgendwie ist mein Kopf im Moment nicht so helle.
War ja klar, das man dann auch direkt eine super Anleitung findet 😉
Frau Angorafrosch hat es wirklich super erklärt.
Es ist wirklich super einfach nach zu machen und ich bin super glücklich.
Dann einzige was ich noch besorgen muss, ist eine etwas dickere rosa Kordenl und eventuell Kordelstopper.
Aber bis dahin, werde ich sie trotzdem weiterhin tragen.
Ich liebe sie seit dem 1sten Tragen.