
Ich weiß ich weiß….Gestern habe ich noch geschrieben, das die Prdouktion für unserer Kleine erstmal stillgelegt wurde, weil der Schrank bald platzt.
Aber was soll ich sagen, dieses Teil musste einfach noch genäht werden 😀
Und zwar hat Rosarosa ein neues Ebook Elea rausgebracht.
Seit dem ersten Bild habe ich mich in dieses Schnittmuster verliebt.
Als ich gestern meine Stoffe durch geschaut habe, habe ich einer meiner absoluten Lieblingsstoffe wieder entdeckt und zwar den wunderschönen Pferdestoff von Alles für Selbermacher.
Ich hatte ihn schon fast vergessen, weil ein besonderes Teilchen draus werden sollte und ich bis jetzt einfach noch kein passendes Schnittmuster gefunden hatte.
Ich wusste sofort wie die Elea aussehen soll.
Also wurde schnell das Schnittmuster ausgedruckt.
Die Elea ist ein sehr flexibler Schnitt. Man kann es als Shirt, mit lang & kurzarm, mit Bündchenabschluss, als Tunika, mit Bubikragen, Sommertop oder auch als Kleidchen nähen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ich habe mich für eine kurzarm Tunik mit Bubikragen und abgesetztem Brustbereich entschieden.
Am Rückenteil über den Kellerfalten habe ich eine **Schleife** befestigt. Dies ist auch in der Anleitung beschrieben.
Die Anleitung für die Schleife ist ebenfalls ein **Freebook von Rosarosa**. Wirklich sehr empfehlenswert.
Für den Bubikragen und den abgesetzten Brustbereich habe ich mich noch für ein pinkes Paspelband als Highlight entschieden.
Und es ist schöner geworden, als ich es mir vorgestellt habe 😀
Als Saumabschluss habe ich mich für ein Spitzenschrägband in gelb entschieden, da ich auch mit gelben Nähgarn genäht habe, passte es ganz gut 😉 Gekauft habe ich das Schrägband bei **Stoffartig** in Solothurn.
Am Armschluss habe ich dieses Mal eine andere Variante gemacht. Ich hatte nämlich keine Lust mehr wieder Stoff zu zuschneiden und daraus Bündchen zu machen.
Also erinnerte ich mich an eine Anleitung von Mamahoch2 Bündchenabschluss für Faule 😀
Einfach super genial. Da die Ärmel eh sehr lang waren und hätten gekürzt werden müssen, hat sich diese Variante fantastisch dafür geeignet 😉
Ich bin wirklich verliebt in das Schnittmuster und in meine fertige Elea 🙂
Bestimmt folgt demnächst noch ein passendes Höschen, da ich mit dem Stoff sehr sparsam war ;), können noch paar Sachen folgen…..
Tragebilder: